Bei pneumatischen Gewindeschneidmaschinen handelt es sich um Werkzeuge, die mit einem pneumatischen System arbeiten, das Druckluft nutzt und für die Durchführung von Gewindeschneidvorgängen, d. h. für die Herstellung von Gewinden in industriellen und handwerklichen Bereichen, konzipiert ist.
Unsere pneumatischen Gewindeschneidmaschinen zeichnen sich durch eine Struktur mit einem ausgewogenen Gelenkarm aus Aluminium mit einem standardmäßig verstellbaren Kopf aus, der das Gewindeschneiden in jedem Winkel ermöglicht.
Sie wissen nicht, welches Produkt Sie wählen sollen?
Nutzen Sie unseren Konfigurator
Pneumatische Gewindeschneider von Volumec.
Im Laufe der Jahre hat Volumec zwei Typen von pneumatischen Gewindeschneidern entwickelt (Mod. ET und Mod. VT/VTS), die Präzision und Leichtigkeit in jeder Bearbeitung garantieren, mit einem Arbeitsradius von bis zu 1900 mm und einer maximalen Gewindefähigkeit von M30.
ET
Reichweite max 1280 mm Bis M16
Technische Merkmale:
- Ausgewogenes Doppelgelenkarmsystem komplett aus Spezialaluminium, das eine schnelle und präzise Ausrichtung an den Löchern garantiert, maximaler Radius 1280 mm.
- Bei allen Maschinen serienmäßig mit multidirektionalem Kopf ausgestattet, der das Gewindeschneiden in jeder Position bis M16 ermöglicht
- Positionierungs-magnet zur schnellen Spindelausrichtung.
- Ausgleich und flüssige Bewegungen werden durch verstellbare Gasfedern und kugelgelagerte Gelenke gewährleistet
- Pneumatischer Motor, der keine zusätzlichen Geschwindigkeitsmodule benötigt
- Dank der einstellbaren Kupplungen ist das Einfädeln von Sack- und Durchgangslöchern möglich
- Filtergruppe mit Druckregler und Öler

VT/VTS
Reichweite max 1900 mm Bis M30
Technische Merkmale:
- Dreifach ausbalanciertes Gelenkarmsystem, vollständig aus Spezialaluminium, das eine schnelle und präzise Ausrichtung an den Löchern garantiert, maximaler Radius 1900 mm.
- Bei allen Maschinen serienmäßig mit multidirektionalem Kopf ausgestattet, der das Gewindeschneiden in jeder Position bis M30 ermöglicht
- Positionierungsmagnet zur schnellen Spindelausrichtung.
- Ausgleich und flüssige Bewegungen werden durch verstellbare Gasfedern und kugelgelagerte Gelenke gewährleistet
- Pneumatischer Motor, der keine zusätzlichen Geschwindigkeitsmodule benötigt
- Dank der einstellbaren Kupplungen ist das Einfädeln von Sack- und Durchgangslöchern möglich
- Filtergruppe mit Druckregler und Öler
